Quizsendung - translation to English
Diclib.com
ChatGPT AI Dictionary
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by ChatGPT artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

Quizsendung - translation to English


Quizsendung         
n. game show, entertainment show on television in which contestants play games and win prizes
game show         
TYPE OF RADIO AND TELEVISION PROGRAM WHERE CONTESTANTS COMPETE FOR PRIZES
Gameshow; Quiz show; Game shows; Bonus round; Game Show; Television game show; Ticket plug; Alt.tv.game-shows; Quiz show history; Game-show; History of game shows
Quizsendung (Fernsehen)
quizmaster      
n. Quizzmoderator, Moderator einer Quizsendung, jemand der die Fragen bei einem Quiz stellt

Wikipedia

Quizsendung
Als Quizsendung oder Quizshow bezeichnet man eine Spielshow im Fernsehen oder Hörfunk in Form eines Ratespiels, bei der Fragen beantwortet werden müssen. Dadurch können die Kandidaten meist hohe Geld- oder Sachpreise gewinnen.
Examples of use of Quizsendung
1. Hintergrund des Rechtsstreits ist eine '6;ußerung Jauchs in der Quizsendung Wer wird Millionär, in der er über Weller sagte: Der sitzt ja dauernd im Knast.
2. Grund war eine '6;ußerung des Fernsehmoderators in seiner Quizsendung «Wer wird Millionär». Jauch hatte über Weller gesagt: «Der sitzt ja dauernd im Knast.» Das Gericht wertete dies als zulässige Meinungsäußerung und nicht als Tatsachenbehauptung.
3. Weller fordert von Jauch 31 300 Euro Schadenersatz und Schmerzensgeld wegen einer Bemerkung in Jauchs Quizsendung «Wer wird Millionär?». Dort hatte Jauch über Weller gesagt: «Der sitzt ja dauernd im Knast». Der einstige Europa– und Weltmeister Weller fühlt sich durch Jauchs Worte in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt.